Die Verklärung Christi (nach dem Gemälde in Rom, Vatikanische Museen)
Raimondi, Marcantonio (um 1480 - vor 1534) Schule - Stecher Musi, Agostino dei (um 1490-1536) ? - Stecher Raffael (1483-1520) - Inventor Salamanca, Antonio (1478-1562) - Verlag
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
331 x 239 mm (Darstellung); 348 x 259 mm (Blatt)
Museum
Inventarnummer
A 125651
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
In der Platte auf dem Schriftfeld unterhalb der Darstellung bezeichnet: "SIC . ROMAE . DEPNIXIT RAP[...] ANT . SALAMANCA . EXCVDEBAT . excudebat MDXXXVI[II]"
Grazia Bernini Pezzini, Stefania Massari und Simonetta Prosperi Valenti Rodinò: Raphael invenit. Stampe da Raffaello nelle Collezioni dell’Istituto Nazionale per la Grafica, Rom 1985, S. 177, Nuovo Testamento, Nr. X.1, Abb. S. 680 (Text: Stefania Massari)
Reproduktion
Wenn Sie Reproduktionsrechte an diesem Objekt erwerben wollen, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: