Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 85677

Bildnis Mayer, Georg Jonas (1721-(nach) 1801), Bankier in Augsburg

Morghen, Raffaello (1758/61–1833) - Stecher Edlinger, Johann Georg (1741-1819) - Inventor
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
344 x 246 mm (Platte); 474 x 353 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 85677
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
In der Platte unter der Darstellung l.: 'Ettlinger Electoris Bavariae aulae Pictor pinx.; r.: Raphael Morghen Sculpsit Florentiae, darunter [Feder in Braun] 1801; in der Platte im Schriftfeld M.: GEORGIUS IONAS MAYER // [Feder in Braun] Nat°. Augusta at: 6. Februar. 1721. // Natorum Benevolenta. // [...]
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Nissaka; Aus: 53 Stationen des Tōkaidō

Andō, Hiroshige
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Nissaka; Aus: 53 Stationen des Tōkaidō
Andō, Hiroshige
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Jakobs Rückkehr, aus einer Folge von Szenen des Alten und Neuen Testaments
Macé, Claude
Kupferstich-Kabinett
Morghen, Raffaello
Weitere interessante Objekte
Schlüssel zu den Hauptfiguren in Raffaels Fresko mit der Begegnung Leos I. mit Attila (Rom, Stanza d'Eliodoro)
Morghen, Raffaello
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang