Ort, Datierung
Abmessungen
278 x 194 mm (Platte); 280 x 196 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 121191
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Auf der Platte unterhalb des ovalen Rahmens bezeichnet: "Antonius Maria Zanetti"; unten links: "Rosalba Carriera Pinxit"; unten rechts: "Ion: Antonius Faldori Sculp."
Da Carlevarijs ai Tiepolo. Incisori veneti e friulani del Settecento, Ausst.-Kat. Gorizia, Musei Provinciali, Palazzo Attems / Venedig, Museo Correr, bearb. von Dario Succi mit Beiträgen von Giuseppe Maria Pilo sowie Giandomenico Romanelli u. a, Venedig 1983, S. 163, Nr. 178, Abb. S. 162 (Giovanni Antonio Faldoni; "Ritratto di A. M. Zanetti di Girolamo")
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Faldoni, Giovanni Antonio
Weitere interessante Objekte
Ein Alter bringt einer ihn segnenden Jungfrau Früchte
Paleario, Aonio
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang