Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 157374

Titelblatt (Blanko-Kartusche mit Büsten von Minerva und Apoll, hier verwendet für den Malerband Hyacinth Rigaud II)

Huquier, Gabriel (1695-1772) - Stecher Gillot, Claude (1673-1722) - Inventor Chéreau, Marguerite (tätig um 1729-1755 ) - Verlag
Ort, Datierung
Abmessungen
484 x 337 mm (Blatt, entlang der Darstellung beschnitten)
Inventarnummer
A 157374
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
In der Platte unten links bezeichnet: "Gillot Inv.", in der Mitte: "AParis chez Huquier visavis la Grille du grand Chatelet Et chez la veuve Chereau rue St. Jacques aux deux Pilliers d’or. // Avec Privillege du Roy.", rechts: "Huquier Sculp."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Kartusche mit Ecclesia und Synagoge, Bl. 10 aus dem "Livre de Cartouches" (hier verwendet als Titelblatt für die Radierungen zur biblischen Geschichte von Antonio Tempesta)
Huquier, Gabriel
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Zwei Masken

Hassebrauk, Ernst
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Zwei Masken
Hassebrauk, Ernst
Kupferstich-Kabinett
Huquier, Gabriel
Weitere interessante Objekte
Adam und Eva, nach der Folge: Die Passion Christi
unbekannt
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang