Hauptbild des Objekts

Petrus Magnus Russorum Imperator Pater Patriae (Der russische Kaiser Peter der Große mit einer allegorischen Figur)

Amigoni, Jacopo (1682-1752) - Inventor Wagner, Joseph (1706-1780) - Stecher Peter, Russland, Zar (1672-1725) - Dargestellte Person
Ort, Datierung
Abmessungen
502 x 354 mm (Blatt); 440 x 334 mm (Darstellung)
Inventarnummer
A 106170
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
In der Platte auf dem Schriftfeld unterhalb der Darstellung bezeichnet: "Amiconi Pinx." und "Wagner. Sculp. // Petrus Magnus Russorum Imperator // PATER PATRIAE [A und E ligiert] // "Ex prototypo in Aedibus [A und E ligiert] Principis A. Cantemir I. M. S. Plenipot-Ministri ad M. Brit-Regem // Appresso J. Wagner a S. Lio Venetia"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Amigoni, Jacopo

Merkur und Argus

Amigoni, Jacopo
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Merkur und Argus
Amigoni, Jacopo
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang