Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Abmessungen
261 x 193 mm (Blatt, Plattenrand nicht sichtbar)
Inventarnummer
A 106087
Ghezzi hat um 1719/20 zwei Gedenkblätter auf Mönche entworfen, die Filippo Vasconi als Radierung ausführte (siehe Inv.-Nr. A 106088 und A 106089). Vermutlich gehört auch das vorliegende Blatt in diesen Kontext, obschon es keine entsprechende Bildunterschrift enthält. Von alter Hand – vermutlich durch den 1746 bis 1763 amtierenden Inspektor des Kupferstich-Kabinetts Carl Heinrich von Heineken – wurden Ghezzi und Vasconi am unteren Blattrand dieses Abdrucks als Urheber angegeben.

(2016, Gudula Metze)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
o. r. in einer Kartusche: FRA GIOAN DOMENICI // GENTILE; Links unterhalb der Darstellung mit Feder in Braun bezeichnet: "Ghezzi"; weiter rechts: "Vasconi sculpsit;"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Ghezzi, Pier Leone
Weitere interessante Objekte
Dissegni originali di varie caricature del Cavalliere Pietroleone Ghezzi (Klebeband mit Karikaturen von Pier Leone Ghezzi und anderen)
unbekannt
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang