Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 106104

Vignette mit Putten und Schrifttafel, aus: Sei omelie di Nostro Signore papa Clemente undecimo esposte in versi da Alessandro Guidi, Rom 1712

Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) - Inventor Farjat, Benoît (1646 oder 1655-1720) - Stecher
Ort, Datierung
Abmessungen
73 x 116 mm (Blatt, Plattenrand nicht sichtbar)
Inventarnummer
A 106104
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
u. l.: Eques. Pet. Leo. Ghezzi inu. et del.; u. r.: Bened. Farjat incid
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Memento Mori

Cock, Hieronymus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Memento Mori
Cock, Hieronymus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Omnia scit, cuncta ignorat. [...] testiculumque vides (Der Abt Pignaroli mit Hut in der Hand)
Ghezzi, Pier Leone
Kupferstich-Kabinett
Ghezzi, Pier Leone
Weitere interessante Objekte
Stereometrisches Kompositgebilde, aus: "Perspectief Buch [...]" [Perspektivübungsbuch des 16-jährigen Kurprinzen]
Christian, Sachsen, Kurfürst
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang