Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1988-578
Material und Technik
Abmessungen
438 x 288 mm (größte Maße)
Inventarnummer
C 1988-578
Schlagworte
Auf Carlo Bononi als möglichen Urheber dieser Zeichnung hat zuerst Nicholas Turner hingewiesen (Passepartoutnotiz, 2008). Vergleichbar erscheint z. B. eine Zeichnung in Paris, Louvre (INV 6322, Recto), die eine Deckenmalerei in der Ferrareser Kirche Santa Maria in Vado vorbereitet.

(03.08.2020, Gudula Metze/Lisa Jordan)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto: unten rechts mit schwarzem Grafitstift "del Sarto"; auf dem Verso unten mittig Tilgung mit der Feder in Schwarz; auf ergänztem Papierstück oben mittig mit Bleistift "C 1988-578".
Sammlung D. Paul Ackermann. Abteilung II. Handzeichnungen und Aquarelle deutscher, niederländer, französischer und italienischer Meister des XV. bis XIX. Jahrhunderts, sowie einige Ölgemälde, Katalog der Auktion bei G. Walther Gasch in Dresden, 27. April 1911 f, Dresden 1911, S. 12, Nr. 146 (Andrea del Sarto; "Stehender Mann. Rotstein. Auf der Rückseite sitzende männliche Aktstudie. Kohle.")
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung
Weitere interessante Objekte
Zwei Ansichten der Grotte, Blatt aus der Folge "Ansichten der Villa Medici von Pratolino"
Della Bella, Stefano
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Sächsisches Kurwappen über einem Gebinde aus Palmwedeln und Orden
unbekannt
Kupferstich-Kabinett
Bononi, Carlo
Weitere interessante Objekte
Maria mit dem Kind und der Casa Santa als Himmelserscheinung über den heiligen Bartholomäus und Sebastian sowie über den Evangelisten Markus und Johannes (Altarbild?)
Bonone, Carlo
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang