Teilstudien verschiedener Ignudi und eines heiligen Hieronymus

unbekannt - Hersteller Michelangelo (1475-1564) nach - Hersteller
Eine alte Aufschrift auf dem Blatt brachte diese Studien nach männlichen Figuren und Körperteilen mit Michelangelo in Verbindung. Wie Paul Joannides präzisierte (Email, 2021), lassen sich die Darstellungen wohl auf Zeichungen Michelangelos aus den Jahren um 1506/09 zurückführen. Auf der Rückseite ist eine Muttergottes mit Kind zu sehen, die laut der Aufschrift zunächst als Werk von Michelangelo und später von Jacopo Sansovino angesehen wurde.

(04.11.2021, Gudula Metze)

In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto: unten mit Feder in dunklem Braun "M. Angelo Buonaruoti"; Verso: am unteren Rand "M. Angelo Buonaroti [durchgestrichen]" , darunter "Sansovino.", in der unteren rechten Ecke "S. I.", in der unteren linken Ecke sowie am rechten Blattrand unten mit Grafitstift Inv. Nr. "C 64".
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
unbekannt

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang