Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 260

Maria mit dem Kind (nach der von einem unbekannten Künstler nach Raffael ausgeführten "Pembroke Madonna" oder einer abhängigen Darstellung)

Raffael (1483-1520) nach - Hersteller unbekannt - Hersteller
Diese Madonnendarstellung sollte offenbar einem Kopiervorgang dienen: alle Konturen sind mit Nadelstichen perforiert, sodass färbendes Pulver durch die Löcher auf einen anderen Bildträger übertragen werden konnte. Ähnliche Madonnentypen waren in der Werkstatt Raffaels und bei Künstlern in seinem Umkreis üblich. Besonders enge Beziehungen bestehen zur sogenannten Pembroke Madonna und abhängigen Kompositionen (siehe Joannides 2004 sowie auch ein Gemälde, das am 30.06.2016 bei Hampel zur Auktion gekommen ist). Ob ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen dem Dresdner Blatt und einem dieser Werke besteht, wäre zu prüfen.

(02.04./04.11.2021, Gudula Metze)

In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Verso: mit Grafitstift "6 M ?", außerdem "apres Raphael".
Paul Joannides: Raphael: A Sorority of Madonnas , in: The Burlington Magazine, 146 (2004), Heft 1220, S. 749–752. (keine Erwähnung des Dresdner Blattes; zur "Pembroke Madonna" und verschiedenen Kopien und Varianten)

Alter Bestand, seit 1865 in der Sammlung nachweisbar.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Die Bestrafung des Elymas

Raffaello, Sanzio
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Die Bestrafung des Elymas
Raffaello, Sanzio
Gemäldegalerie Alte Meister
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Musäus, Johann Karl August: Die Bücher der Chronika der drei Schwestern. (Blatt 31) Drei Reitergeschwader eilen auf Reinald und die schöne Hildegard zu (Seite 62), Variante 1
Hegenbarth, Josef
Kupferstich-Kabinett
Raffael

Der Evangelist Johannes. Aula Gymnasium Bautzen

Ehrhardt, Adolf
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Evangelist Johannes. Aula Gymnasium Bautzen
Ehrhardt, Adolf
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang