Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 392

Kreuznagelprozession des Mailänder Erzbischofs Carlo Borromeo im Pestjahr 1576

unbekannt - Hersteller
Die Zeichnung befand sich ehemals in einem Klebeband mit Zeichnungen aus der Sammlung Gottfried Wagner (1. Rang, "Sujets dʼhistoire" 4/6, Tome de Maitres Italiens, Inv.-Nr. Ca 24)

Die Zeichnung zeigt eine Bittprozession, die vom Dom aus durch die Straßen Mailands führte. Im späten 16. und vor allem im frühen 17. Jahrhundert hatten mehrere lombardische Künstlerinnen und Künstler das Geschehen dargestellt. Bisher ließ sich das Dresdner Blatt jedoch keinem konkreten Werk sicher zuordnen. Parallelen bestehen zu dem 1602 entstandenen großen Gemälde von Giovanni Battista della Rovere im Mailänder Dom. Die alte Zuschreibung auf dem Blatt weist die Zeichnung der Cremoneser Künstlerfamilie Campi zu.

(24.08.2020, Gudula Metze)

In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto: unten links der Mitte mit Feder in Braun "Campi."; Verso: in der oberen Hälfte Spuren eines mit Grafitstift gezogenen Kreises (vermutlich ehemals eingekreiste Nummerierung), in der Mitte mit Rötel "ad f 4“ und „1“ (Montierungsvermerke), rechts daneben mit Feder in Braun "Campi f", unten links mit Grafitstift "C 392".
Bisher ist über die Präsentation in der Online Collection hinaus keine Publikation zu diesem Werk bekannt geworden.

1728 erworben mit der Sammlung von Gottfried Wagner (1652–1725), Leipzig. Ehemals in Klebeband Ca 24 („Tome de Maitres Italiens“), der 1728/38 angelegt wurde, um Zeichnungen aus der Sammlung Wagner aufzunehmen.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Kupferstich-Kabinett

Christus am Kreuz

Ehrhardt, Adolf
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Christus am Kreuz
Ehrhardt, Adolf
Kupferstich-Kabinett
unbekannt

Dorfhütten zwischen Bäumen

Boucher, François
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Dorfhütten zwischen Bäumen
Boucher, François
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang