Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7469

Tod der Töchter der Niobe (Fragment; spiegelverkehrt nach einer Figurengruppe in einem Fresko Polidoros mit der Geschichte der Niobe an der Fassade des Palazzo Milesi in Rom)

unbekannt - Hersteller Caldara, Polidoro (um 1499-1543) nach - Hersteller
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto unbezeichnet; Rückseite nicht zugänglich.
Lanfranco Ravelli: Polidoro Caldara da Caravaggio, I. Disegni di Polidoro, II. Copie da Polidoro, Cinisello Balsamo 1978. (nicht aufgeführt; vgl. S. 367–403, Nr. 667–764, bes. S. 403, Nr. 763 f, Abb. S. 403)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Kupferstich-Kabinett

Zwei liegende Dingos

Hegenbarth, Josef
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Zwei liegende Dingos
Hegenbarth, Josef
Kupferstich-Kabinett
unbekannt
Weitere interessante Objekte
Blick von der Brühlschen Terrasse auf die Kuppel der Frauenkirche, Teil der Kunstakademie und des Coselpalais in Dresden
Zillessen, Bertha
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang