Hauptbild des Objekts
Die Zeichnung trägt auf der Rückseite eine alte Zuschreibung an „Reyer“. Später galt sie als Werk von Jacopo Palma il Giovane. Christian Dittrich vermutete, dass es sich eher um einen deutschen Künstler handeln müsse (Passepartoutnotiz, undatiert).
Heiko Damm stellte einen Bezug zu ähnlichen Kompositionen von Hans Rottenhammer her (Email, 2019), während ein unidentifizierter Autor einer Passepartoutnotiz bereits 1963 auf Christoph Schwarz hingewiesen hatte. Tatsächlich kennt man eine derartige Szene von Schwarz’ 1598 datiertem Epitaph in der Augsburger Annakirche.
Sehr nah scheint der Dresdner Zeichnung auch das am 10.09.2008 bei Christies in Amsterdam als Los Nr. 83 unter "Circle of Pauwels Franck" angebotene Ölgemälde auf Kupfer. Der Bezug wäre näher zu prüfen.

(07.11.2022, Gudula Metze)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto: unten links mit Grafitstift sehr schwach "Palma"; auf dem Verso oben rechts mit Feder in Braun "Kager", in der Mitte mit Rötel "Reyer or // 18 [Groschen]" (Preisangabe ?), unten links mit Bleistift Inv. Nr. "C 336".
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
unbekannt

Sultan Mahmud II. (1785-1839)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Sultan Mahmud II. (1785-1839)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang