Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 178

Vulkan und Venus, von Liebesgöttern umgeben

Orsi, Lelio (um 1508/11-1587) zugeschrieben - Hersteller
In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto unbezeichnet; Verso: am unteren Rand mit Grafitstift "C 178" sowie "M. Coseu" (?) und "Primaticcio".

Alter Bestand, seit 1865 in der Sammlung nachweisbar.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Die Kirche in Rabenau (Egidienkirche) bei Dresden

Wegener, Johann Friedrich Wilhelm
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Die Kirche in Rabenau (Egidienkirche) bei Dresden
Wegener, Johann Friedrich Wilhelm
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Die heilige Jungfrau hebt den Schleier über das schlafende Jesuskind
Orsi, Lelio
Kupferstich-Kabinett
Orsi, Lelio
Weitere interessante Objekte
Handgezeichnetes Layout für den Katalog "A. R. Penck in Dresden. Analyse einer Situation", Seite 5: Text
Penck, A. R.
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang