Bogenschütze und Merkur in den Lüften (recto) | Figurenskizze und Fragmente einer Arm- und Beinstudie (verso)
unbekannt - Hersteller
Material und Technik
Abmessungen
279 x 374 mm (Blatt)
Museum
Inventarnummer
C 7510
Schlagworte
Eine anonyme Passepartoutnotiz schlug den hauptsächlich in Rom tätigen Pietro Testa als Urheber dieser Zeichnung vor, was keine Zustimmung fand. Eine alte Aufschrift wiederum nennt den Venezianer Jacopo Palma il Giovane. Der Verweis auf die venezianische Kunstlandschaft dürfte auf die richtige Spur führen, wie verschiedene Diskussionsbeiträge aus jüngerer Zeit nahelegen. Möglicherweise handelt es sich um einen Künstler nordalpiner Herkunft. Zu den versuchsweise erwogenen Namen zählt etwa der aus München gebürtige Johannes Rottenhammer.
(01.06/18.08.2021, Gudula Metze)
(01.06/18.08.2021, Gudula Metze)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto unbezeichnet; auf dem Verso in großer geschwungener Schrift "Palma June // or[iginal]."; auf der Rückseite des ehemaligen Unterlagepapiers unten links mit Bleistift "Testa // Palma", darunter Inv. Nr. "C 7510".
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: