Kopf eines bärtigen Alten
unbekannt - Hersteller Leonardo da Vinci (1452-1519) nach (?) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
85 x 58 mm
Museum
Inventarnummer
C 23
In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto unbezeichnet; Verso: in der Mitte mit Grafitstift zwei gebogene Linien, unten mit Grafitstift "C 23".
Maison Adolphe Braun & C.ie: Catalogue général des reproductions inaltérables au charbon d’après les chefs-d’oeuvre de la peinture dans les musées d’Europe, les galeries et collections particulières les plus remarquables, Paris 1896, S. 705, Nr. 67.047 (Leonardo da Vinci; „Tête de vieillard, de profil à droite.")
Maison Adolphe Braun & C.ie: Catalogue général des photographies inaltérables au charbon faites d’après les originaux Peintures, Fresques, Dessins et Sculptures des principaux musées d’Europe et des collections particulières les plus remarquables, Paris 1880, S. 305, Nr. 47 (Leonardo da Vinci; „Tête de vieillard")
Giovanni Morelli: Kunstkritische Studien über italienische Malerei, 3 Bde, Leipzig 1890–1893, Bd. 2 (1891), S. 369 (nicht Leonardo da Vinci; "„Die andern drei im Braun’schen Katalog ebenfalls dem Lionardo zugetheilten Blätter [Inv.-Nr. C 24, C 34 und C 23] müssen dem grossen Meister ohne weiteres abgesprochen werden, will man nicht dem tollen Beispiele folgen, den uns der jüngste deutsche Lionardo-Biograph zu geben sich erkühnte.")
Maison Adolphe Braun & C.ie: Catalogue général des photographies inaltérables au charbon faites d’après les originaux Peintures, Fresques, Dessins et Sculptures des principaux musées d’Europe et des collections particulières les plus remarquables, Paris 1880, S. 305, Nr. 47 (Leonardo da Vinci; „Tête de vieillard")
Giovanni Morelli: Kunstkritische Studien über italienische Malerei, 3 Bde, Leipzig 1890–1893, Bd. 2 (1891), S. 369 (nicht Leonardo da Vinci; "„Die andern drei im Braun’schen Katalog ebenfalls dem Lionardo zugetheilten Blätter [Inv.-Nr. C 24, C 34 und C 23] müssen dem grossen Meister ohne weiteres abgesprochen werden, will man nicht dem tollen Beispiele folgen, den uns der jüngste deutsche Lionardo-Biograph zu geben sich erkühnte.")
Alter Bestand, seit 1865 in der Sammlung nachweisbar.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: