Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1989-440
Abmessungen
186 x 284 mm (Blatt)
Inventarnummer
C 1989-440
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
lt. Katatlog 1989, Kat.-Nr. 163: "Bez. verso: 510905 fix Ca/2/560116; Pietzsch 90 Jahre Die zweite Datierung von 1956 bezieht sich vielleicht auf die Silhouettierung mit Tempera" [heute nicht mehr sichtbar, da aufgeklebt auf braun eingestrichene Unterlage]; Bleistift-Aufschrift der Vorderseite überstrichen und nicht lesbar
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

David mit dem Haupt des Goliath

Leyden, Lucas van
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
David mit dem Haupt des Goliath
Leyden, Lucas van
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Dreieck und Rechteck, schwarz gerahmt

Glöckner, Hermann
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Dreieck und Rechteck, schwarz gerahmt
Glöckner, Hermann
Kupferstich-Kabinett
Glöckner, Hermann
Weitere interessante Objekte
Architekturphantasie mit einer Hafenanlage, aus den "Disegni di Prospettiva Ideale", Bl. 18
Juvara, Filippo
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang