Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1929-80

Aus der Sächsischen Schweiz - Im Wehlener Grund: Wehltürme (An der Vogeltelle)

Jentzsch, Johann Gottfried (1759-1826) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
195 x 273 mm (Blatt)
Inventarnummer
C 1929-80
Petra Kuhlmann-Hodick, Claudia Schnitzer, Bernhard von Waldkirch (Hg.): Adrian Zingg. Wegbereiter der Romantik. Erschienen zur Ausstellung „Adrian Zingg. Wegbereiter der Romantik", Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, 17. Februar bis 6. Mai 2012, Dresden 2012, S. 252, Kat.-Nr. 134
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung
Weitere interessante Objekte
Musäus, Johann Karl August. Märchen und Sagen. Band 2. Liebestreue. Seite 86
Hegenbarth, Josef
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Tharandt, Blick über den Schlossteich auf Burgruine und Berg- und Stadtkirche
Jentzsch, Johann Gottfried
Kupferstich-Kabinett
Jentzsch, Johann Gottfried
Weitere interessante Objekte
Ein Mann aus Seeland von Mittelburg, aus "Habitus praecipuorum populorum, [...] Trachtenbuch [...] Gedruckt bey Hans Weigel. Nürnberg 1577"
Weigel, Hans
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang