Hauptbild des Objekts

Flussgott mit Löwe und Füllhorn (Nil)

Vico, Enea (1523-1567) zugeschrieben - Hersteller
Die Darstellung ähnelt der im Gegensinn gelagerten Statue des Flussgottes Nil, die seit 1527 auf der Piazza del Campidoglio in Rom aufgestellt ist. Anstelle der Sphinx, die dem steinernen Nil als Lehne dient, sieht man bei dem gezeichneten Pendant einen zotteligen Löwen. Das Verhältnis zwischen Skulptur und Zeichnung ist ungeklärt. Angesichts der spiegelverkehrten Ausrichtung könnte Letztere im Zusammenhang mit einer Druckgrafik entstanden sein.

(11.08.2021, Gudula Metze)

In Bearbeitung im Rahmen des Katalogisierungsprojekts zu den italienischen Zeichnungen des 16. Jh. (zu den bisher in der Online Collection veröffentlichten Zeichnungen in Kartenansicht)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Verso: in der rechten Blatthälfte mit Grafitstift "Aenea Vico // 1550 // Skizze zu Nil" und "546", unten links "Enea Vico // C 1989-555".
Sammlung D. Paul Ackermann. Abteilung II. Handzeichnungen und Aquarelle deutscher, niederländer, französischer und italienischer Meister des XV. bis XIX. Jahrhunderts, sowie einige Ölgemälde, Katalog der Auktion bei G. Walther Gasch in Dresden, 27. April 1911 f, Dresden 1911, S. 16, Nr. 195 (Enea Vico; "Die bekannte Darstellung: liegende männliche Figur als Vater Nil. Biester.")

Paul Ackermann (1875–1944), Dresden (ohne Marke, siehe Lugt 3348) · Auktion Ackermann: Dresden, Walther Gasch, 27. April 1911 ff., Los Nr. 195 (nicht verkauft) | 1988 erworben von Dorothea Schiffner, geborene Ackermann (1903–1988), Dresden.

Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Vico, Enea
Weitere interessante Objekte
Bildnis Terracina, Laura (1519–1577), Dichterin; Brustbild im Oval nach rechts
Vico, Enea
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang