Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1909-773

Die heilige Etheldreda (Ediltrudis), aus der Folge: Die Heiligen des Hauses Habsburg

Beck, Leonhard (um 1475/1480-1542) - Inventor
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
236 x 212 mm (Einfassungslinie, ohne Schrift); 340 x 281 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 1909-773
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
o. l. in der Ecke mit Bleistift: 59; r. neben der Darstellung Schrift mit Feder in Braun; unterhalb der Darstellung unter der Einfassungslinie in Drucklettern: Sancta. Edeltrudis.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Wie der Blaue König eine Stadt des Hermelinkönigs angriff, aus: Weißkunig (Nr. 150, 1775)
Beck, Leonhard
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Drei Beete im zärtlichen Garten. Titel

Uecker, Günther
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Drei Beete im zärtlichen Garten. Titel
Uecker, Günther
Kupferstich-Kabinett
Beck, Leonhard
Weitere interessante Objekte
Kostümfigur in altfranzösischem Stil "Femme de qualité en habit d'hiver"
Dieu, Jean de
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang