Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1033

Bildnis Friedrich der Weise

Cranach, Lucas (1472-1553) - Hersteller
Ort, Datierung
Abmessungen
292 x 275 mm (Einfassungslinie; Darstellung partiell beschnitten)
Inventarnummer
A 1033
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
In der Darstellung o. r.: .1519. // AD [Monogramm des Albrecht Dürer]; unter der Darstellung v. f. H. mit Bleistift bez.: Churfürst Friedrich der Weise, von Albrecht Dürer gemacht.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Katharinenaltar (rechter Seitenflügel, Innenseite)

Cranach, Lucas
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Katharinenaltar (rechter Seitenflügel, Innenseite)
Cranach, Lucas
Gemäldegalerie Alte Meister
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Das Stierstechen (La Pique; Beigabe aus Jaime Sabartès "A los Toros avec Picasso", Monte Carlo 1961)
Picasso, Pablo
Kupferstich-Kabinett
Cranach, Lucas
Weitere interessante Objekte
Die Basteifelsen bei Rathen in der Sächsischen Schweiz vom linken Elbufer nach Nordosten gesehen, im Vordergrund eine Lokomotive mit 2 Wagen auf der 1851 eröffneten Dresden-Bodenbacher Linie
Gille, Christian Friedrich
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang