Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 8062
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
213 x 160 mm (Blatt, fast bin in die Darstellung beschnitten, Plattenrand nicht sichtbar)
Inventarnummer
A 8062
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
o. l. in der Darstellung: "Perino del Cago inu: // Wenceslaus Hollar Bohem, fecit Londini. 1642 // Ex Collectione Arundeliana."; in der Platte unterhalb des Bildfelds bezeichnet: "VIRO PRAESTANTISS[i]mo:DNO: HIERONYMO LENNIERO, etc. OMNIVM B.O: // narum Artium et Elegantiarum [...] Wenceslaus Hollar, Bohemius etc."; u. r.: "H. Van der Borcht excudit"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Paris Troianus (Bronzestatue des Paris aus der Sammlung von Friedrich Graf von Thoms)
Bartoli, Pietro Santi
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Tot, aus der suite "Froschland"

Janssen, Horst
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Tot, aus der suite "Froschland"
Janssen, Horst
Kupferstich-Kabinett
Hollar, Wenzel
Weitere interessante Objekte
Bildnis della Bella, Stephan, aus der Folge "Image de divers hommes desprit sublime"
Hollar, Wenzel
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang