Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 8522

Ansicht von Greenwich und London

Hollar, Wenzel (1607-1677) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
128 x 422 mm (Blatt, bis in die Darstellung beschnitten)
Inventarnummer
A 8522
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
u. l. in einer Kartusche: "Ad ripas Grenovica tuas, hic THAMESIS unda // Alluit Angligenum Regalia fecta Monarchae // Quae fitus quae forma, decusq, virentia septa. // Concelebrant totum [...] // WHollarfexit", in der Platte unterhalb des Bildfelds l. bezeichnet: "London Printed and sould by Peter Stent at the Crowne in Gilt Spur Street betwixt new Gate and pie Cornet“
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Monocerons, Blatt 41, aus der Serie der merkwürdigsten Tiere der Welt
Tempesta, Antonio
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Die alte Königliche Villa (Palais) des Königs Friedrich August II. am Weinberg in Wachwitz bei Dresden. Weinberg des Kammerherrn von Knoch in Wachwitz bei Dresden
Globig, A. F. G. von
Kupferstich-Kabinett
Hollar, Wenzel
Weitere interessante Objekte
Bildnis della Bella, Stephan, aus der Folge "Image de divers hommes desprit sublime"
Hollar, Wenzel
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang