Hauptbild des Objekts

Die Tulpenkanzel des Freiberger Doms (Dom St. Marien) in Freital von Hans Witten von Köln (1505-1510)

Weck, Anton (1623-1680) - Hersteller
Ort, Datierung
Abmessungen
447 x 309 mm (Blatt)
Inventarnummer
C 4249
Papier mit 2 Wasserzeichen von 1655 (Doppelzeichen des Oberschlemaer Papiermühlenpächters Christoph Beyer, ein Wasserzeichen: Wappen der Bergstadt Schneeberg)
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
mit Feder u. l. "2." und mit Bleistift o. r. "52" und u. r. "54"
auf einem Umschlag (nicht inventarisiert) mit Feder "Vier // getuschte Zeichnungen // der // sogenannten hohen Canzel // im // Dome // zu // Freiberg. // Aus einer Sammlung verschiedener Zeichnungen Anton // Wecks unter der Aufschrift: // "Monumenta, Inscriptiones und abgezeichnete alte // Wappen, Münzen und Anders," // welche im Hauptarchive für das Königreich Sach, // sen aufbewahrt wird, am 16, Decbr. 1857 enthoben"
auf dem Karton auf der linken Seite mit Bleistift "Wasserzeichen aller 4 Zeich. v. Anton Weck (1622-1680): // Papiermühle Oberschlema mit bergmännischen Wasser- // zeichen (im gekrönten Schild gekreuzt Hammer und Schlägel, // Wappen der Stadt Schneeberg) Gegenzeichen: Christoph Beger jr. // 1624-1655 Pächter. Wasserz. ebenfalls nachgewiesen 1653 (oberhofgericht) u. 1655 (in: E. Kirchner, Das Papier I. Teil, Bieberach 1897, S. 60)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weck, Anton
Weitere interessante Objekte
Die Tulpenkanzel des Freiberger Doms (Dom St. Marien) in Freital von Hans Witten von Köln (1505-1510)
Weck, Anton
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang