Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130834

Das Rittergut in Munzig (Klipphausen-Munzig) im Landkreis Meißen, Blatt II aus dem Wochenblatt Minerva (Osnabrück 1777)

Reinhold, M. C. L. (1737-) - Stecher Reinhold, M. C. L. (1737-) - Inventor
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
155 x 188 mm (Platt); 182 x 223 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 130834
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Platte unterhalb der Darstellung "Prospect des Hochadlichen RitterGuts Munzig in Meißnischen Creyße gelegen // Sr. Hochwohlgebr. Gnaden Herrn Gotthelf Diederich von Ende // Majest. von Großz. Britte und bestalten Regirungs. Rath gehörich.", u. l. "M. C. L. Reinhold. del. et sculp." und o. r. "Tab. II."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Sieben Friesentwürfe auf vier Streifen, oben rechts Bogen und Köcher, drei Putti mit Girlande; Blatt 5 der Folge: Différens morceaux d'Ornement pour servir aux Frises, Corniches & Architraves
Le Pautre, Jean
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Karneval

Hegenbarth, Josef
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Karneval
Hegenbarth, Josef
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang