Die gotische Burg, Vorgängerbau des heutigen Residenzschlosses in Dresden, Nahsicht aus halber Vogelperspektive von der Schlossstraße aus, Blatt aus der Weckschen Chronik von 1679/1680
unbekannt - Hersteller Weck, Anton (1623-1680) - Herausgeber
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
315 x 356 mm (Blatt, Plattenrand bis an die Darstellung beschnitten)
Museum
Inventarnummer
A 131488
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Platte in der Darstellung im Spruchband o. l. "Der alten Marggrafen zu Meißen Residenß-Schloß zu Dresden.", darüber "N. 8." und o. r. "p. 25 a"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: