Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131128

Das Hünerdorfer Tor in Tangermünde in der Altmark (heute Sachsen-Anhalt), Aufriss und Steinmetzzeichen, aus einer Denkmalaufnahme aus dem 19. Jahrhundert

Grüson, Johann David (1780-1848) - Hersteller Stöpel, ? (um 1840 tätig) - Inventor
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
282 x 193 mm (Darstellung ohne Rahmung); 337 x 216 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 131128
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
im Stein in der Darstellung o. M. "Thor zur Vorstadt Hünerdorf in Tangermünde.", über der Darstellung l. "Blatt II.", unter der Darstellung l. "gez. von Stöpel.", u. r. "litho. bei J. D. Grüson zu Breslau." und darunter Erläuterungen
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Bildnis Friedrich August I. (der Gerechte), König von Sachsen, vor 1806 als Kurfürst Friedrich August III., Profil im Oval nach links
Clar, Johann Friedrich August
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Das Felsentor Kuhstall auf dem Neuen Wildenstein, nördlich von Schmilka in der Sächsischen Schweiz
unbekannt
Kupferstich-Kabinett
Grüson, Johann David
Weitere interessante Objekte
Aufriss und Grundriss (Profile) des Maßwerkes am Südportal der St. Stepans-Kirche in Tangermünde in der Altmark (heute Sachsen-Anhalt), aus einer Denkmalaufnahme aus dem 19. Jahrhundert
Grüson, Johann David
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang