Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1891-49

Die Bastei in der Sächsischen Schweiz, Blick auf das Neurathener Felsentor ohne Brücke und Stege, mit alten Festungsrelikten (gemauerte Stützen), Blick nach Osten

Faber, Karl Gottfried Traugott (1786-1863) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
86 x 124 mm (Blatt, 125 x 189 mm (Platte)
Inventarnummer
A 1891-49
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Platte u. M. "Die Bastey." und u. r. "T. Faber sc. 1817"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Pueri Amorosa Attrectatio (Dsa Kind wird liebevoll großgezogen), Blatt 18 der Folge: Vita S. Ioseph (Leben Josef von Nazaret)
Galle, Theodoor
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Die Offiziere speisen unter Zelten, den 10. August 1813
Faber, Traugott
Kupferstich-Kabinett
Faber, Karl Gottfried Traugott
Weitere interessante Objekte
Widmungsblatt der Folge: Architectura von Außtheilung, Symmetria und Proportion der fünff Seulen [...]. Balthasar Caymox. Nürnberg 1598.
Dietterlin, Wendel
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang