Hauptbild des Objekts

Der Felsen "große Gans" nördlich der Bastei in der Sächsischen Schweiz von Osten gesehen

Wizani, Carl (1767-1818) - Hersteller Brückmann, H. <Dresden> (um 1790-1847 tätig) - Verlag
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
1405 x 101 mm (Platte)
Inventarnummer
A 133206
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Platte unter der Darstellung M. "Die grosse Gans, // im Rathner Grunde.", u. l. "Dresden bei Brückmann.", u. r. "Carl Wizani del et sculp. Dresd."
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Wizani, Carl
Weitere interessante Objekte
Die Burg Scharfenstein (Drebach-Scharfenstein) über der Zschopau im Erzgebirge
Wizani, Friedrich
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang