Pirna von der Südseite mit dem Obertor
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
416 x 534 mm (Platte); 512 x 686 mm (Blatt)
Museum
Inventarnummer
A 1978-64
Schlagworte
Für weiterführende Informationen siehe auch Inv.-Nr. A 85872.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
In der Platte auf der Schriftleiste unterhalb des Bildfelds bezeichnet: "Vüe de La Ville de Pirne devant la porte nommée // OberThor, avec la forteresse Sonnenstein // [unten rechts:] Peint et gravé par Ber: Bellotto dit Canaletto Pein: R:"
Dario Succi: La Serenissima nello Specchio di Rame. Splendore di una civiltà figurativa del Settecento. L’opera completa dei grandi maestri veneti, 2 Bde, Crocetta del Montello 2013, Bd. 1, S. 348–350, Nr. 24 I von II, Abb. S. 347 (dat. 1762/63)
Stefan Kozakiewicz: Bernardo Bellotto genannt Canaletto, 2 Bde, Recklinghausen 1972, Bd. 2, S.
Hellmuth Allwill Fritzsche: Bernardo Belotto genannt Canaletto, Burg bei Magdeburg 1936, S.
Stefan Kozakiewicz: Bernardo Bellotto genannt Canaletto, 2 Bde, Recklinghausen 1972, Bd. 2, S.
Hellmuth Allwill Fritzsche: Bernardo Belotto genannt Canaletto, Burg bei Magdeburg 1936, S.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: