Hauptbild des Objekts

Triumph der Künste (Der Verdienst der Künste) - Entwurf für ein Deckengemälde

Torelli, Stefano (1712-1784) ? - Hersteller
Ort, Datierung
Abmessungen
525 x 356/456 mm (oben/unten)
Inventarnummer
C 351
Maison Adolphe Braun & C.ie: Catalogue général des reproductions inaltérables au charbon d’après les chefs-d’oeuvre de la peinture dans les musées d’Europe, les galeries et collections particulières les plus remarquables, Paris 1896, S. 487, Nr. 67.059 (Antonio Pellegrini; „Étude de décoration pour un plafond.“)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Zeichnung

Fuhrmannsbild

Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Fuhrmannsbild
Erler, Johann Samuel
Museum für Sächsische Volkskunst
Kupferstich-Kabinett

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Torelli, Stefano

Graf Grigorij G. Orlow (1734-1783)

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Graf Grigorij G. Orlow (1734-1783)
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang