Schloss Lohmen über der Wesenitz in der Sächsischen Schweiz von Westen

Bruder, Johann Friedrich Franz (1782-1838) - Stecher Bruder, Johann Friedrich Franz (1782-1838) - Inventor
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
439 x 550 mm (Platte); 460 x 608 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 133292
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Platte unterhalb der Darstellung "Vue de Lohmen prés de Hohnstein en Saxe." und u. r. "Dessinè d`après nature et gravè par I.F. Bruder." und u. M. Beschriftung (Verlag?) aus dem Papier herausgekratzt
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Bruder, Johann Friedrich Franz

Ruine der Dresdner Elbbrücke

Gottschick, Johann Christian Benjamin
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Ruine der Dresdner Elbbrücke
Gottschick, Johann Christian Benjamin
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang