Hauptbild des Objekts
Ort, Datierung
Abmessungen
448 x 222 mm (Darstellung); 502 x 235 mm (Blatt, bis zum Plattenrand beschnitten)
Inventarnummer
A 42209
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Lettered in lower margin with four lines of French and production details: "Rubens pinxit / I.B. Nattier del." and "A. Loir sculp." and "A Paris chez le S.r Nattier peintre de l'Academie rue Frementeau" and "Le Peintre voulant faire voir ... / ... se reconcilient a la face du Ciel".
Numbered 24 in lower left.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz

Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Landkarte der Markgrafschaft Meißen und Lausitz
Scultetus, Bartholomäus
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Mensch wird zur Arbeit geboren, Blatt 1 aus der Folge "Der Lohn von Arbeit und Fleiß"
Heemskerck, Maarten van
Kupferstich-Kabinett
Rubens, Peter Paul

Die beiden Söhne des Rubens

unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Weitere interessante Objekte
Die beiden Söhne des Rubens
unbekannt
Gemäldegalerie Alte Meister
Zum Seitenanfang