Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 42778

Blasius, Blatt 8 aus der Folge: Sylvae Sacrae, Monumenta [...] Anachoretarum [...]

Sadeler, Johann (1550-1600) - Stecher Vos, Maarten de (1532-1603) - Inventor
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
165 x 198 mm (Platte); 228 x 260 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 42778
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
in der Platte u. r.: "J. Sadeler scalps. Marti de vos figur"
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik

Graf Peter Ernst von Mansfeld-Vorderort

Sadeler, Jan
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Graf Peter Ernst von Mansfeld-Vorderort
Sadeler, Jan
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Das Pfarrhaus und die Erlöserkirche in der Wittenberger Straße / Paul-Gerhard-Straße in Dresden-Stiesen, 1880 von Gotthilf-Ludwig Möckel erbaut, 1945 zerstört
Heisig, Albert Robert <Atelier>
Kupferstich-Kabinett
Sadeler, Johann
Weitere interessante Objekte
Die Fabrik von C. F. Henke mit mehreren Fachwerk- und Umgebindehäusern in Ebersbach in der Oberlausitz, Ausschnitt aus einem Bilderbogen
Arldt, Carl Wilhelm
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang