Suche nach: Möbel



181 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN75
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN75 Möbelbeschlag Messing, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 138
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 138 Aufsatzschrank Karton, Papier, geklebt, Messing Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1679
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1679 Kissenhülle Textil, Wollgarn, Glasperle, Stickerei, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1134
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1134 kleine Truhe Holz, gesägt, bemalt, Metall, geschraubt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5027
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5027 Wohnzimmermöbel (Biedermeier) für Puppenstube Holz, lasiert, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 240
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 240 Tisch Holz, gesägt, gedrechselt, furniert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5403
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5403 Wohnzimmermöbel im Biedermeierstil Holz, gesägt, Spiegelglas, Papier, geprägt, beklebt, Textil, Gewebe, Metall, Klöppelspitze Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 345
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 345 Bauernstuhl Holz, gesägt, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1317 j
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1317 j No. 2437. [Setzstücke - Möbel] Oehmigke & Riemschneider <Neuruppin> (1835-1953) | Druckerei Papier, Federlithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1888 p
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1888 p Versetzstücke. No. 31. [Möbel] Winckelmann & Söhne (1828-1929) | Verlag Papier, Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1880,625
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1880,625 Kommode Oehme, Julius Hermann (1828-1901) | Papiertheaterspieler Papier, auf Pappe aufgezogen, Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1880,631
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1880,631 Sekretär Oehme, Julius Hermann (1828-1901) | Papiertheaterspieler Papier, auf Pappe aufgezogen, Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7610,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7610,1 Sitzbank Neukirchner <Familie> (um 1870-1920 tätig) | Papiertheaterspieler Zinn (Hartzinn?), gegossen, bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7610,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7610,2 Ovaler Tisch Neukirchner <Familie> (um 1870-1920 tätig) | Papiertheaterspieler Zinn (vermutlich Hartzinn), gegossen, bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7610,3-6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7610,3-6 Vier Stühle Neukirchner <Familie> (um 1870-1920 tätig) | Papiertheaterspieler Zinn (vermutlich Hartzinn), gegossen, bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7610,7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7610,7 Hocker/Fußbank Neukirchner <Familie> (um 1870-1920 tätig) | Papiertheaterspieler Zinn (vermutlich Hartzinn), gegossen, bemalt Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang