6 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33732
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33732 Großer Einhenkeltopf Steinzeug, hellgaruer Scherben; gemodelte Reliefauflagen; rotbraune Engobebemalung; salzglasiert (orangebraun) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55729
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55729 Löffelschale Hart gebrannte Irdenware, dunkler rotbrauner Scherben, formgepresstes Relief, Konturierung mit weißer Engobe, Salzglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ni-248
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ni-248 Untersatz eines Fayenceofens (Portalofen ?) Fayence, hellbrauner Scherben, formgepresst; gemodelte Reliefauflagen; ockergelbe Engobe mit Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38809
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38809 Schnauzenkanne Irdenware, rot- und hellbraun marmorierter Scherben/ "agate earthenware"; Oberseite: Rädchendekor; Ritzdekor in weiße... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44775
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44775 Bierhumpen Merkelbach, Reinhold (1918-2006) | Ausführung Feinsteinzeug, beigefarbener Scherben; Reliefdekor; Bemalung in Dunkelbraun; Salzglasur; Zinnmontierung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44730
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44730 Tabakdose Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, hellgelber Scherben; gemodelte Reliefauflagen, Außenflächen rotbraun engobiert; transparente Glasur Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang