4 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 1991/H2099
Vorschaubil des Objekts 1991/H2099 Aquileja - Zerstörung der Stadt durch Attila im Jahr 452 Attila, Hunnenreich, König (-453) | Dargestellte Person Blei, gegossen, Henkelspur Münzkabinett
Vorschaubil des Objekts 1991/H2100
Vorschaubil des Objekts 1991/H2100 Aquileja - Zerstörung der Stadt durch Attila Attila, Hunnenreich, König (-453) | Dargestellte Person Blei, gegossen Münzkabinett
Vorschaubil des Objekts A 102656
Vorschaubil des Objekts A 102656 Attila vor den Toren Roms, aufgehalten durch Papst Leo den Großen Bracelli, Giovanni Battista (nachweisbar 1616–1649) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Ca 1/314
Vorschaubil des Objekts Ca 1/314 Attila Flagellum Dei (Attila die Geißel Gottes; nach einem Stich aus dem Verlag von François Langlois nach Claude Vignon) Verdion, Daniel du (um 1638-nach 1707) ? | Hersteller Rötel (Inkarnat), schwarze Kreide, Pinsel in Schwarz und Grautönen sowie graue Tusche. Einfassungslinie mit Feder in ... Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang