Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Deckenlampe
Bertsch, Karl (1873-1933) | EntwurfMessing, GlasKunstgewerbemuseum
Ausziehtisch
Bertsch, Karl (1873-1933) | EntwurfNadelholz, Schichtholz, Eiche; Furnier: EicheKunstgewerbemuseum
Flurgarderobe Mod. 33282
Bertsch, Karl (1873-1933) | EntwurfSperrholz, korallenrot lackiert; Spiegelglas, Glas; Spiegelpolster: Filz; Eisen vermessingt, vernickelt, mit schwarze...Kunstgewerbemuseum
Beistelltisch mit Seitenklappen
Bertsch, Karl (1873-1933) | EntwurfNadelholz, Buche, lachsrot lackiert; Scharniere: MessingKunstgewerbemuseum
Stuhl Modell Nr. 263/12
Bertsch, Karl (1873-1933) | EntwurfStuhlgestell aus Birke, lackiert; Sitzfläche aus StuhlflechtrohrKunstgewerbemuseum
Kleider-/Wäscheschrank
Bertsch, Karl (1873-1933) | EntwurfKunstgewerbemuseum
Speisezimmer Modell 18 (18/1 Bufett, 18/5a Anrichte, 18/10 Standuhr, 18/31 Tisch, 18/12 Stuhl) sowie 17/8a Beistelltisch und [Modellnr.?] Kommode)
Bertsch, Karl (1873-1933) | EntwurfEiche, dunkel gebeizt, verleimt; Bufett und Standuhr mit farbloser Verglasung; Zifferblatt, Zeiger und Beschläge an B...Kunstgewerbemuseum
Geschirrschrank
Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | HerstellerZebrano (Außenfurnier), Oregon, Beschläge in Messing und Eisen; Rückseite in RahmenfüllungskonstruktionKunstgewerbemuseum