Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Gerhards Garten (davor Richters Garten und Reichenbachs Garten) in Leipzig mit dem Japanischen Pavillon im Hintergrund und dem Poniatowski-Denkmal in Leipzig mit dem Japanischen Pavillon und dem Poniatowski-Denkmal im Hintergrund
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Gustav-Adolf-Denkmal in Breitenfeld (Leipzig-Breitenfeld), zum Gedenken Schlacht bei Breitenfeld am 17. September 1631
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Blick vom Markt in Leipzig nach Osten in die Grimmaische Straße, links das Alte Rathaus
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Blick vom Markt in Leipzig nach Norden in die Katharinenstraße, links das Renaissancehaus Alte Waage (1943 zerstört) mit Treppenturm (1861 abgetragen)
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Die Denkmäler für die Kapellmeister und Thomaskantoren Johann Adam Hiller (1728-1804) und Johann Sebastian Bach (1685-1750, altes Bach-Denkmal) im Promenadenring vor der Thomasschule in Leipzig
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Leipzig aus der Vogelperspektive von Südosten
Eltzner, Adolf (1816-1891) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Der Augustusplatz in Leipzig mit dem Bildermuseum links, dem alten Augusteum und der Paulinerkirche Mitte und dem Neuen Theater rechts
Fritzsche, J. G. (tätig ca. 1848-1890) | StecherLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Die Unfallstätte in Brennbichl (Karrösten in Tirol, Österreich), an der König Friedrich August II von Sachsen (1797-1854, ab 1836 König) am 8. August 1854 mit tödlicher Folge verunglückte
Heyn, Carl (1835-1906) | HerstellerLithographie mit zwei TonplattenKupferstich-Kabinett
Das Römische Haus am Peterssteinweg gegenüber der Einmündung der Münzgasse in Leipzig, von 1832 bis 1834 errichtet
Jahrmargt, ? (um 1820 tätig) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Der Rossplatz im Südosten von Leipzig mit der neuen Promenade und dem Schillerpark an Stelle der Festungsanlagen, dahinter links die Bürgerschule auf der Moritzbastei und rechts das Bildermuseum
Kühnel, E. (um 1870 tätig) | HerstellerLithographie mit Tonplatte, PanoramaKupferstich-Kabinett
Bildnis des Nationalökonomen an der Leipziger Universität Prof. Wilhelm Roscher, Dreiviertelfigur, sitzend nach rechts
Merseburger, Otto (1822-1898) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Bildnis des Leipziger Chirurgen Gustav Biedermann Günther, Dreiviertelfigur mit verschränkten Armen
Merseburger, Otto (1822-1898) | HerstellerLithographie, Chine colléKupferstich-Kabinett
Die Bürgerschule in Leipzig auf dem Fundament der Moritzbastei südöstlich der alten Stadtmauer, Baubeginn 1796
Richter, Carl August (1770-1848) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Die Insel Buen Retiro im Südwesten von Leipzig, mit einem zum Schimmelschen Gut gehörigen beliebten Ausflugslokal
Richter, Carl August (1770-1848) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Der Augustusplatz in Leipzig mit dem Augusteum (Universitätsgebäude, 1831-36 gebaut), der Paulinerkirche und dem Cafe Francais, Blick nach Westen
Richter, Carl August (1770-1848) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Panorama von Leipzig von Südosten von Niesens Haus über den Augustusplatz, links der Roßplatz mit der Bürgerschule auf der ehemaligen Moritzbastei, mittig die Paulinerkirche
Salathé, Friedrich (1793-1858) | StecherAquatinta, Radierung, PanoramaKupferstich-Kabinett