Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Westen mit dem Kapitelsturm vorn, dem Barbaraturm rechts und im Hintergrund der Spitze des Johannisturms (Coselturm)
Götzinger, Wilhelm Lebrecht (1758-1818) ? | HerstellerFeder in Schwarz, WasserfarbenKupferstich-Kabinett
Die Hirschmühle am Ausgang des Hirschgrundes nordwestlich von Schmilka (Bad Schandau), linksseitig der Elbe in der Sächsischen Schweiz, aus Götzingers Schandau und seine Umgebungen
Günther, Christian August (1759-1824) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Ortsansicht von Lichtenhain (Sebnitz) nördlich des Kirnitzschtales in der Sächsischen Schweiz, aus Götzingers Schandau und seine Umgebungen
Günther, Christian August (1759-1824) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Das Felsentor Kuhstall auf dem Neuen Wildenstein, nördlich von Schmilka in der Sächsischen Schweiz, aus Götzingers Schandau und seine Umgebungen
Günther, Christian August (1759-1824) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Der Prebischkegel bei Herrnskretschen (Hřensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz von Nordwesten, aus Götzingers Schandau und seine Umgebungen
Günther, Christian August (1759-1824) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Blick von Ostra (Bad Schandau-Ostra) auf die Schrammsteine und den Falkenstein nach Osten, aus Götzingers Schandau und seine Umgebungen
Günther, Christian August (1759-1824) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Der Bielaer Grund bei Rosental (Rosenthal-Bielatal) in der Sächsischen Schweiz, aus Götzingers Schandau und seine Umgebungen
Günther, Christian August (1759-1824) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Ortsansicht von Lichtenhain (Sebnitz) nördlich des Kirnitzschtales in der Sächsischen Schweiz, aus Götzingers Schandau und seine Umgebungen
Günther, Christian August (1759-1824) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Ortsansicht von Lichtenhain (Sebnitz) nördlich des Kirnitzschtales in der Sächsischen Schweiz, aus Götzingers Schandau und seine Umgebungen
Günther, Christian August (1759-1824) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Blick von Ostra (Bad Schandau-Ostra) auf die Schrammsteine und den Falkenstein nach Osten, aus Götzingers Schandau und seine Umgebungen
Günther, Christian August (1759-1824) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Der Prebischkegel bei Herrnskretschen (Hřensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz von Nordwesten, aus Götzingers Schandau und seine Umgebungen
Günther, Christian August (1759-1824) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Kleinsteinhöhle an der Einmündung des Goldbaches in den Saupsdorfer Bach in der Sächsischen Schweiz, aus Götzingers Schandau und seine Umgebungen
Günther, Christian August (1759-1824) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Das Prebischtor (Pravčická brána) bei Herrnskretschen (heute Hřensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz, aus Götzingers Schandau und seine Umgebungen
Günther, Christian August (1759-1824) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Pirna mit dem Sonnenstein und der Marienkirche von Nordosten über die Elbe, aus Götzingers Schandau und Umgebungen Band 2?
Richter, Carl August (1770-1848) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett