Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Tharandt, Blick von Westen auf die Burgruine und die Berg- und Stadtkirche im Vordergrund Spaziergänger
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe mit der Fähre nach Südosten gesehen, im Hintergrund links der Borsberg und rechts die Sächsische Schweiz
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Elbtal mit Herrnskretschen (Hřensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz nach Südosten, mit dem Herrenhaus und die Mündung der Kamnitz
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Meißen, Blick von Südosten über die Elbe und die Brücke auf die Altstadt und den Burgberg mit Albrechtsburg und Dom
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Dresden, Blick von der Brühlschen Terrasse auf die Neustadt, (Dreikönigskirche ohne Turm)
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Bad (Kaltwasser-Heilanstalt) in Tharandt mit der Burgruine und der Stadt- und Bergkirche
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Mühle im Rabenauer Grund bei Dresden
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Ansicht des großen Schlosshofes im Residenzschloss in Dresden, Blick nach Nordwesten.
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Blick von der Treppe der Brühlschen Terrasse auf den Schlossplatz nach Westen mit der Katholischen Hofkirche, dem Morettischen Theater (1841 für Semperoper abgerissen) und den umliegenden Gebäuden
Richter, Carl August (1770-1848) | HerstellerUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Palais im Großen Garten in Dresden von Westen, im Vordergrund die Skulptur "Die Zeit entführt die Schönheit" von Pietro Balestra
Richter, Johann Carl August (1785-1853) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Blick in die Scheffelgasse am Altmarkt in Dresden, nach Westen, mit dem Gasthof "Zum Deutschen Haus" rechts
Richter, Johann Carl August (1785-1853) | HerstellerUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Ansicht von Dresden und dem Elbtal, Blick von der Bautzner Straße vor dem Waldschlösschen (am Fuße des Meisenberges) nach Osten
Richter, Johann Carl August (1785-1853) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Japanische Palais und die Torhäuser des ehem. Leipziger Tores (Weißes Tor) am Palaisplatz in Dresden, Blick nach Nordwesten
unbekannt | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Süden
unbekannt | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Blick in die Schlossgasse (Schlossstraße) in Dresden, nach Norden
unbekannt | HerstellerUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Blick in die Wilsdruffer Gasse (Wilsdruffer Straße) nach Westen, in Richtung Postplatz, links das Gasthaus "Goldener Engel"
unbekannt | HerstellerUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett