124 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts E 3177
Vorschaubil des Objekts E 3177 Konvolut von Moritaten in neun Heften Feustel, Friederike | Autor Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 131107
Vorschaubil des Objekts A 131107 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts (Ruine) Wizani, Carl August (1767-1818) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7040
Vorschaubil des Objekts A 1995-7040 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts (Ruine) Wizani, Carl August (1767-1818) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131065
Vorschaubil des Objekts A 131065 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: eine ehemalige Brücke und links die "Bildsäule des Pan" am nordwestlichen Ende des Landschaftsparkes (heute nicht mehr vorhanden) Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131066
Vorschaubil des Objekts A 131066 Der "Tempel Moritz oder den ländlichen Freuden gewidmet" auf der Fest- oder Sängerwiese im nordwestlichen Teil des Landschaftsparkes Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131068
Vorschaubil des Objekts A 131068 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: Der "Tempel dem Andenken guter Menschen gewidmet" (heute nicht mehr vorhanden), davor der "Altar der Tugend" am südlichen Eingang (von der Grundmühle aus gesehen) Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131069
Vorschaubil des Objekts A 131069 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: mit der Hütte des Petrarca Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131071
Vorschaubil des Objekts A 131071 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: die Vase oder das Denkmal der "Gothischen Freundschaft" hinter einer Laubhütte im mittleren Teil des Landschaftsparkes westlich der Marienmühle Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4761
Vorschaubil des Objekts A 1995-4761 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: Der "Tempel dem Andenken guter Menschen gewidmet" (heute nicht mehr vorhanden), davor der "Altar der Tugend" am südlichen Eingang (von der Grundmühle aus gesehen) Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4763
Vorschaubil des Objekts A 1995-4763 Der "Tempel Moritz oder den ländlichen Freuden gewidmet" auf der Fest- oder Sängerwiese im nordwestlichen Teil des Landschaftsparkes Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4764
Vorschaubil des Objekts A 1995-4764 Die "Hütte der Hirtin der Alpen" nach der Novelle "La Bergère des Alpes" von Jean-François Marmontel von 1759 im nordwestlichen Teil des Landschaftsparkes Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4765
Vorschaubil des Objekts A 1995-4765 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: eine ehemalige Brücke und links die "Bildsäule des Pan" am nordwestlichen Ende des Landschaftsparkes (heute nicht mehr vorhanden) Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4766
Vorschaubil des Objekts A 1995-4766 Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: die Vase oder das Denkmal der "Gothischen Freundschaft" hinter einer Laubhütte im mittleren Teil des Landschaftsparkes westlich der Marienmühle Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131073
Vorschaubil des Objekts A 131073 Partie im Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg mit einem Denkmal (?) unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132767
Vorschaubil des Objekts A 132767 Stadtansicht von Meißen, Blick von Norden über die Elbe auf die Brücke (dritter Zustand 1637 bis 1757), die Altstadt und den Burgberg mit Albrechtsburg und Dom, im Hintergrund das Schloss Siebeneichen unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133303
Vorschaubil des Objekts A 133303 Das Schloss in Lohmen im Liebethaler Grund an der Wesenitz in der Sächsischen Schweiz, von Osten Wizani, Carl (1767-1818) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang