Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Das Spitzhaus, ehemaliges Lusthaus in Radebeul-Oberlößnitz 1672 von Wolf Caspar von Klengel errichtet, mit Blick nach Südosten über das Elbtal
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Dresden vom Neustädter Ufer an der Bärbastion (Beyerwall, Bairbastion) über die Elbe mit Bädern und Schiffen nach Südwesten, Altstadt mit Brühlscher Terrasse, Belvedere, Kirchen, Augustusbrücke und erster Semperoper
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Die Eisenbahnbrücke bei Riesa in Sachsen von Norden über die Elbe gesehen, dahinter die Stadt, aus dem Buch "Elbstrom" von Münnich 1845
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, koloriert, EiweißKupferstich-Kabinett
Die Eisenbahnbrücke bei Riesa in Sachsen von Norden über die Elbe gesehen, aus dem Buch "Elbstrom" von Münnich 1845
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Der Brand bei Hohnstein in der Sächsischen Schweiz, mit Aussicht nach Südwesten auf die Tafelberge und das Elbtal
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Der Königliche Weinberg in Wachwitz bei Dresden mit der alten königlichen Villa und der neogotischen Kapelle, Blick ins Elbtal über Loschwitz und Blasewitz, links im Hintergrund die Türme der Dresdner Altstadt
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Das Spitzhaus, ehemaliges Lusthaus in Radebeul-Oberlößnitz 1672 von Wolf Caspar von Klengel errichtet, mit Blick nach Südosten über das Elbtal
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das Spitzhaus, ehemaliges Lusthaus in Radebeul-Oberlößnitz 1672 von Wolf Caspar von Klengel errichtet, mit Blick nach Südosten über das Elbtal
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Blick von der künstlichen Ruine über dem Friedrichsgrund nach Südwesten über Pillnitz bei Dresden und die Elbe bis ins Erzgebirge, aus dem Buch "Elbstrom" von Münnich 1845
Bürger, R. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Blick von der künstlichen Ruine über dem Friedrichsgrund nach Südwesten über Pillnitz bei Dresden und die Elbe bis ins Erzgebirge, aus dem Buch "Elbstrom" von Münnich 1845
Bürger, R. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographie mit Tonplatte, koloriertKupferstich-Kabinett
Ansicht vom Elbtal und Dresden, Blick von der Königsbrücker Straße nach Süden
Bürger, R. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Blick vom Lilienstein über das Elbtal der Sächsischen Schweiz in Richtung Osten, mit Obelisk, aus: dem Buch "Der Elbstrom..." von Münnich
Bürger, R. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographie, mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Das Schloss Windischleuba nördlich von Altenburg in Thüringen, aus Sommers bzw. Schiffners Vaterland der Sachsen um 1840
Teichgräber, Heinrich Wilhelm (1809-1848) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Herrnskretschen (Hřensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz nach Osten, mit dem Herrenhaus (Hotel, Gasthof) und der Mündung der Kamnitz
Weider, F. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett