Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Burg und Stadt Hohnstein in der Sächsischen Schweiz, Blick vom Hockstein aus, Blatt aus der Zeitschrift Saxonia um 1840
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Blick in den Plauenschen Grund nach Norden, mit Eisenbahn und der alten Kirche in Plauen und Dresden im Hintergrund
Braunsdorf, J. <Firma> (1834-1873 erwähnt) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Blick in den Plauenschen Grund nach Norden, mit der alten Kirche in Plauen und Dresden im Hintergrund
Braunsdorf, J. <Firma> (1834-1873 erwähnt) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Blick in den Plauenschen Grund nach Norden, mit Eisenbahn und der alten Kirche in Plauen und Dresden im Hintergrund
Braunsdorf, J. <Firma> (1834-1873 erwähnt) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Burg und Stadt Hohnstein in der Sächsischen Schweiz, Blick vom Hockstein aus, aus der Zeitschrift Saxonia um 1840
Müller, C. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Ansicht eines Teiles des Schlossplatzes in Dresden, Blick nach Südwesten auf den Georgenbau, den Hausmannsturm und Teil der Katholischen Hofkirche
Riedel, ? (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Blick vom Zwingerwall in Dresden über die Häuser des Italienischen Dörfchens auf die Katholische Hofkirche (Kathedrale) und das Residenzschloss, links die erste Semperoper
Riedel, ? (um 1850 tätig) | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Das Erbische Tor an der südöstlichen Seite der Stadtmauer in Freiberg, Ausgang in Richtung Erbisdorf (1817-1877 Abriss der 5 Stadttore in Freiberg)
Riedel, ? (um 1850 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das Vorwerk, später Schankwirtschaft "Neue Sorge" am Weißeritzmühlgraben in Dresden von Süden (heute zwischen Fabrikstraße und Weißeritz), im Hintergrund die Pulvermühle
Riedel, ? (um 1850 tätig) | HerstellerSchwarze KreideKupferstich-Kabinett
Rathen an der Elbe mit der Burgruine Altrathen und den Felswänden der Bastei und der Weißen Brüche in der Sächsischen Schweiz von Südosten, aus Zeitschrift Sachsen Sonst und Jetzt 1848
Riedel, ? (um 1850 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Schlesische Bahnhof an der Antonstraße in Dresden-Neustadt, 1847 eingeweiht, Blick nach Westen
Riedel, ? (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Blick von der Brühlschen Terrasse in Dresden nach Westen, mit Brühlscher Galerie, Katholischer Hofkirche, ersten Bau der Semperoper und umliegenden Gebäuden
Riedel, ? (um 1850 tätig) | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Dresden, Blick von der Terrasse des Japanischen Palais auf das Japanische Palais und die Altstadt, im Vordergrund Spaziergänger
Riedel, ? (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit Tonplatte, koloriertKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Dresden, Blick von der Neustädter Seite auf die Altstadt nach Südosten, im Vordergrund Schiffe und Spaziergänger
Riedel, ? (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Aussicht von der Bastei bei Rathen in der Sächsischen Schweiz, Blick auf die Hölzerne Basteibrücke und das Elbtal nach Westen
Riedel, ? (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Hotel Stadt Berlin am Neumarkt Ecke Augustusstraße in Dresden
Riedel, ? (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett