Suche nach: "Baumbast"



47 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 06778
Vorschaubil des Objekts 06778 Probe von "Tapa" (kapa) uns nicht bekannt | Hersteller Baumbast Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 06779
Vorschaubil des Objekts 06779 Tapaprobe uns nicht bekannt | Hersteller Baumbast, Pigmente Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 06780
Vorschaubil des Objekts 06780 Probe von Tapa uns nicht bekannt | Hersteller Baumbast, Pigmente, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 06785
Vorschaubil des Objekts 06785 probe von Tapa (kapa) uns nicht bekannt | Hersteller Baumbaststoff Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 06789
Vorschaubil des Objekts 06789 Probe von "Tapa" (kapa) uns nicht bekannt | Hersteller Baumbaststoff Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 67076
Vorschaubil des Objekts 67076 Netztasche uns nicht bekannt | Hersteller Baumbast, gedrillt, geknüpft Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubil des Objekts 48366
Vorschaubil des Objekts 48366 Kriegerjacke uns nicht bekannt | Hersteller Schuppen des Malaiischen Schuppentiers (Manis javanica), Rattan, Baumbast, genäht, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 34226
Vorschaubil des Objekts 34226 Zauberbuch (pustaha) uns nicht bekannt | Hersteller Baumbast, Tinte (Harz), beschrieben Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 01524
Vorschaubil des Objekts 01524 Baumbaststoff uns nicht bekannt | Hersteller Bast vom Upasbaum (Antiaris toxicaria), durch Schlagen verdichtet Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 07230
Vorschaubil des Objekts 07230 Baststoffklopfer uns nicht bekannt | Hersteller Hartholz, gekerbt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 65036
Vorschaubil des Objekts 65036 Frauenschurz uns nicht bekannt | Hersteller Bastfasern, gedreht, Glasperlen Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubil des Objekts 01523
Vorschaubil des Objekts 01523 Baumbaststoff uns nicht bekannt | Hersteller Bast vom Upasbaum (Antiaris toxicaria), durch Schlagen verdichtet Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 10394
Vorschaubil des Objekts 10394 Leporello mit Lampung-Schriftzeichen uns nicht bekannt | Hersteller Baumbast, beschrieben Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 10395
Vorschaubil des Objekts 10395 Buch mit Ständer uns nicht bekannt | Hersteller Baumbast, gefaltet, beschrieben mit Tinte (Baumharz); Kupfer (Ständer) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 63067
Vorschaubil des Objekts 63067 Seite aus einem Zauberbuch (pustaha) uns nicht bekannt | Hersteller Baumbast, Tinte (aus Baumharz) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubil des Objekts 34225
Vorschaubil des Objekts 34225 Baumbastmanuskript uns nicht bekannt | Hersteller Holzdeckel, Baumbast, Tinte (Harz) Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang