350 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 25474
Vorschaubil des Objekts 25474 Ein Personen- und ein Güterwagen aus "Wintertag im Erzgebirge" Apel, Heinrich <sen.> (1875-1920) | Marionettenspieler Figur aus Pappe, ausgeschnitten und bemalt; mit Gaze hinterlegt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Räder aus Holz, gedrec... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25477,1
Vorschaubil des Objekts 25477,1 Dampflok mit Schlepptender aus "Wintertag im Erzgebirge" Apel, Heinrich <sen.> (1875-1920) | Marionettenspieler Figur aus Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Räder aus Holz, gedrechselt; Metallstäbe Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25477,2
Vorschaubil des Objekts 25477,2 Drei Personenwagen aus "Wintertag im Erzgebirge" Apel, Heinrich <sen.> (1875-1920) | Marionettenspieler Figur aus Pappe, ausgeschnitten und bemalt; mit Gaze hinterklebt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Räder aus Holz, gedre... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1995-3136
Vorschaubil des Objekts A 1995-3136 Die Eisenbahnbrücke bei Riesa in Sachsen von Norden über die Elbe gesehen, aus dem Buch "Elbstrom" von Münnich 1845 Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7972
Vorschaubil des Objekts A 1995-7972 Die Stadt und die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz vom Elbufer östlich der Stadt mit Eisenbahn und Dampfschiff Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1814
Vorschaubil des Objekts A 1995-1814 Entwurfszeichnung der Bahnstrecke der Albrechtsbahn von Dresden bis Tharandt bei Dresden Backhaus, Emil (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts G 9492
Vorschaubil des Objekts G 9492 Anhänger mit Bremserhaus und Tender Beyer, Louis (1860-1925) | Hersteller Holz (Zigarrenkiste), gesägt, genagelt, Metallräder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 11838
Vorschaubil des Objekts A 11838 Lokomotive mit Kohlenwagen. Schattentheaterfigur für die Schattentheaterreklame zur Weihnachtsausstellung 1949, Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten, an eine Holzleiste genagelt, Sperrholz, Stäbe und Verbindungen aus Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 11839
Vorschaubil des Objekts A 11839 Zwei Eisenbahnwagen. Schattentheaterfigur für die Schattentheaterreklame zur Weihnachtsausstellung 1949, Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten, an eine Holzleiste genagelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1995-769
Vorschaubil des Objekts A 1995-769 Blick in den Plauenschen Grund nach Norden, mit Eisenbahn und der alten Kirche in Plauen und Dresden im Hintergrund Braunsdorf, J. <Firma> (1834-1873 erwähnt) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-772
Vorschaubil des Objekts A 1995-772 Blick in den Plauenschen Grund nach Norden, mit Eisenbahn und der alten Kirche in Plauen und Dresden im Hintergrund Braunsdorf, J. <Firma> (1834-1873 erwähnt) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-929
Vorschaubil des Objekts A 1995-929 Blick in den Plauenschen Grund mit der Begerburg und der Eisenbahn Braunsdorf, J. <Firma> (1834-1873 erwähnt) | Hersteller Lithographie, mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-892
Vorschaubil des Objekts D 1995-892 Der Ausschiffungsplatz in Dresden am linken Elbufer, Nähe des Packhofes, im Hintergrund Frauenkirche, Katholische Hofkirche und Semperoper Brockmann, Friedrich & Ottilie (1854-1935 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9914
Vorschaubil des Objekts A 1995-9914 Stadtansicht von Zittau von Nordwesten vom Kummersberg aus, im Vordergrund Bauern bei der Getreideernte und die Eisenbahn Busch, Th. (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts G 8689
Vorschaubil des Objekts G 8689 Güterzug, achtteilig Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, Zinn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-1680
Vorschaubil des Objekts A 1995-1680 Der Rabenauer Grund an der Roten Weißeritz mit Eisenbahnbrücke, Eisenbahn und im Vordergrund einem Jäger Dietrich, Eduard | Hersteller Holzstich Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang