450 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts K 235
Vorschaubil des Objekts K 235 Ein Gruß aus dem Webland, dem badischen Wiesental 1938 Schöpflin, Wilhelm (Haagen um 1940) | Hersteller Papier, gedruckt, broschiert, Klammerheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 104
Vorschaubil des Objekts K 104 Cornelii Roßenfelds Verbesserter Gregorianischer und Alt-Julianischer Denckwürdiger Historien-Helden-Calender Friderici, Johann David (um 1730) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 109
Vorschaubil des Objekts K 109 [unbekannt] Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 111
Vorschaubil des Objekts K 111 Der rechte wohl eingerichtete Annabergische Ziegeuner-Calender auf das Jahr Christi 1737 (historischer Titel) Friesen, August Valentin (Annaberg um 1740) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 79
Vorschaubil des Objekts K 79 Friedens- Kriegs- und Historien-Calender Vor Sr. Königl. Majestät in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen...1740 Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 106
Vorschaubil des Objekts K 106 Curioser Frauenzimmer Calender Höfer, Johann Friedrich (um 1750 tätig) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 217
Vorschaubil des Objekts K 217 Hauß-Garten- und Land-Calender Vor Sr. Königl. Majestät in Polen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Churfürstenthum, incorporirt-und andere Lande, Auf das Jahr Christi 1747. Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung, handschriftliche Eintragungen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 80
Vorschaubil des Objekts K 80 Friedens- Kriegs- und Historien-Calender Vor Sr. Königl. Majestät in Polen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen...1748 Höfern, Johann Friedrich (um 1750 tätig) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 105
Vorschaubil des Objekts K 105 Verbesserter und neuer Kriegs- und Friedens-Calender / Auf das Jahr nach der Geburt unseres Herrn und Heylandes JESU Christi 1749 Wunderlich, Daniel Gottlob (geb. 1704 in Zwickau) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung, Leder, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 107
Vorschaubil des Objekts K 107 Curioser Frauenzimmer Calender Höfer, Johann Friedrich (um 1750 tätig) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung, Leder, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 81
Vorschaubil des Objekts K 81 D. Martin Luthers Historischer Geschichts-Calender...1754 Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung, Leder, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 82
Vorschaubil des Objekts K 82 D. Martin Luthers Historischer Geschichts-Calender...1766 Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung, Leder, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 84
Vorschaubil des Objekts K 84 Neuer und Verbesserter Haus- und Historien Calender...1769 Authenrieth, Georg Friedrich (Leipzig u. Lobenstein um 1770) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 98
Vorschaubil des Objekts K 98 Verbesserter Curioser Zeitvertreib- Scherz- und Frag-Calender Auf das Jahr nach der Geburt Jesu Christi Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 168
Vorschaubil des Objekts K 168 Churfürst zu Sachsen Friedrich August der Vierte - Kalender von 1722 Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 83
Vorschaubil des Objekts K 83 Curioser Frauenzimmer-Calender Auf das Schalt-Jahr nach der Geburt Jesu Christi 1772 Walther, Christian Heinrich (Leipzig um 1770) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang