33 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts PD 144
Vorschaubil des Objekts PD 144 Tischkalender in Form eines Stromzählers mit Notizblock AEG <Firma> (1887-) | Hersteller Kunststoff, Metall, glasiertes Porzellan, Papier Archiv der Avantgarden
Vorschaubil des Objekts MW 228
Vorschaubil des Objekts MW 228 La Mariée mise à nu par ses célibataires, meme (Boîte Verte). Editions Rrose Sélavy. Ex. 193/300 Duchamp, Marcel (1887-1968) | Künstler 93 Faksimiles von Notizen und Fotografien in grüner Schachtel in grünem Kartonschuber Archiv der Avantgarden
Vorschaubil des Objekts MW 11
Vorschaubil des Objekts MW 11 A l'infinitif (The White Box). Ex. 53/150 Duchamp, Marcel (1887-1968) | Künstler Box mit 81 Faksimile Notizen in 7 schwarzen Umschlägen, Begleitheft, Objekt auf Acryl mit Signatur Archiv der Avantgarden
Vorschaubil des Objekts C 10374
Vorschaubil des Objekts C 10374 Hans Frannek. Künstler-Puppenspiele. Borna-Leipzig. Ernst-Thälmann-Str. 26. (Kofferaufkleber) Frannek, Hans (1908-1995) | Puppenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts E 3650
Vorschaubil des Objekts E 3650 Königl. Sächs. gnädigst concessionirter Pirnaischer Haus- u. Volkskalender Klinkicht, Christian Ehregott (1769-1845) | Druckerei Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts Z 46
Vorschaubil des Objekts Z 46 Nature morte (Zeichung auf einem Briefbogen "L'Esprit Nouveau") Le Corbusier (1887-1965) | Künstler Bleistift und Buntstift auf dem Briefbogen der Zeitschrift "L'Esprit Nouveau" Archiv der Avantgarden
Vorschaubil des Objekts E 3654
Vorschaubil des Objekts E 3654 Königl. Sächs. gnäd. concess. Haus- und Wirthschafts-Kalender Lehmann & Opitz (um 1855 tätig) | Druckerei Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3653
Vorschaubil des Objekts E 3653 Königl. Sächs. gnäd. concess: Pirnaischer Historien- oder Geschichts- und Volks-Kalender Lehmann & Opitz (um 1855 tätig) | Druckerei Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3655
Vorschaubil des Objekts E 3655 Königl. Sächs. gnäd. concess. Haus-Wirthschafts- und Volks-Kalender Lehmann & Opitz (um 1855 tätig) | Druckerei Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3656
Vorschaubil des Objekts E 3656 Königl. Sächs. gnäd. concess. Haus-Wirthschafts- und Volks-Kalender Lehmann & Opitz (um 1855 tätig) | Druckerei Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3657
Vorschaubil des Objekts E 3657 Königl. Sächs. gnäd. concess. Haus-Wirthschafts- und Volks-Kalender Lehmann & Opitz (um 1855 tätig) | Druckerei Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3658
Vorschaubil des Objekts E 3658 Königl. Sächs. gnäd. concess. Haus-Wirthschafts- und Volks-Kalender Lehmann & Opitz (um 1855 tätig) | Druckerei Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3659
Vorschaubil des Objekts E 3659 Königl. Sächs. gnäd. concess. Haus-Wirthschafts- und Volks-Kalender Lehmann & Opitz (um 1855 tätig) | Druckerei Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 2130
Vorschaubil des Objekts E 2130 Katalog und Album der ersten Arbeiten von Heinrich Pommer Pommer, Heinrich (1902 - 1983) | Autor Papier/Karton, Skizzen, S/W-Fotografien Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 2175
Vorschaubil des Objekts B 2175 Notizbuch Papier, Seide, Pailletten, bestickt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 439
Vorschaubil des Objekts B 439 Geldbörse Leder, genäht, Blech, graviert, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang