204 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-2087
Vorschaubil des Objekts A 1995-2087 Ansichten von Dresden und Umgebung Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1773
Vorschaubil des Objekts A 1995-1773 Stadtplan von Dresden mit Umgebungskarte, Verzeichnis der Gasthöfe und 20 Stadtansichten Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2086
Vorschaubil des Objekts A 1995-2086 Bilderbogen mit einer großen und 24 kleineren Ansichten von Dresden und Umgebung Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5595
Vorschaubil des Objekts A 1995-5595 Der Königliche Weinberg in Wachwitz bei Dresden mit der alten königlichen Villa und der neogotischen Kapelle, Blick ins Elbtal über Loschwitz und Blasewitz, links im Hintergrund die Türme der Dresdner Altstadt Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2088
Vorschaubil des Objekts A 1995-2088 Bilderbogen mit einer großen und 20 kleineren Ansichten von Dresden und Umgebung Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-406
Vorschaubil des Objekts C 1995-406 Blick vom Hohen Stein in den Plauenschen Grund mit Villa Grassi (links), Königsmühle und Neumühle im Mittelgrund und Begerburg und Jochhöh am Horizont Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | Hersteller Aquarell, Feder, Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts H 1501
Vorschaubil des Objekts H 1501 Neogotische Villa Axt, Friedrich | Verlag Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-2081
Vorschaubil des Objekts A 1995-2081 Ansichten von Dresden und Umgebung Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Hersteller Lithographie, handkoloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4987
Vorschaubil des Objekts A 1995-4987 Blick in den Hof der Sommervilla des sächsischen Ministers und bekannten Schriftstellers Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf, Pseudonym Arthur vom Nordstern (1765-1836) in Loschwitz bei Dresden Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4992
Vorschaubil des Objekts A 1995-4992 Die alte Königliche Villa (Palais) des Königs Friedrich August II. am Weinberg in Wachwitz bei Dresden, links das alte Gärtnerhaus, später Küchenhaus, im Hintergrund das Presshaus Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5048
Vorschaubil des Objekts A 1995-5048 Die Villa des königlich sächsischen Konferenzministers und Schriftstellers Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf (Pseudonym Arthur vom Nordstern) in Loschwitz an der Pillnitzer Landstraße bei Dresden Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5001
Vorschaubil des Objekts A 1995-5001 Die alte Königliche Villa (Palais) des Königs Friedrich August II. am Weinberg in Wachwitz bei Dresden Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2647
Vorschaubil des Objekts A 1995-2647 Dresden, Blick vom linken Elbufer auf die Neustadt in Höhe der Prießnitzmündung mit mehreren Häusern (?), im Vordergrund Fischer mit Reuse Biedermann, G. H. (um 1800 tätig) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1735
Vorschaubil des Objekts A 1995-1735 Die Baumschule und Gärtnerei von Hoffert, dem Gasthof "Wilhelmshöhe" und der Villa "Zum fernen Blick" in Kipsdorf im Erzgebirge Brück & Sohn (19. Jh. ) | Hersteller Lichtdruck, Postkarte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5017
Vorschaubil des Objekts A 1995-5017 Die alte Königliche Villa (Palais) des Königs Friedrich August II. am Weinberg in Wachwitz bei Dresden Bürger, R. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1180
Vorschaubil des Objekts C 1995-1180 Die Königliche Villa in Strehlen (Dresden-Strehlen), um 1880 auf ehemaligem Gelände des Forsthauses (“Rotes Haus” (Gasthaus) und Sitz des Hegereiters) gebaut Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang