76 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-8591
Vorschaubil des Objekts A 1995-8591 Stadtansicht von Plauen im Vogtland in Sachsen, Blick aus südöstlicher Richtung Adler & Dietze | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8592
Vorschaubil des Objekts A 1995-8592 Stadtansicht von Reichenbach im Vogtland aus südöstlicher Richtung, mit der Kirche St. Peter und Paul, mit falscher Bezeichnung "Plauen" Adler & Dietze | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8600
Vorschaubil des Objekts A 1995-8600 Die Elstertalbrücke bei Jocketa, nördlich von Plauen im Vogtland, Eisenbahnbrücke über das Tal der Weißen Elster Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8681
Vorschaubil des Objekts A 1995-8681 Stadtansicht von Mylau im Vogtland mit der mittelalterlichen Burg von Osten, aus "Saxonia - Museum für Sächsische Vaterlandskunde", 1839 Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts H 604
Vorschaubil des Objekts H 604 Elstertalbrücke Axtmann, Heinrich <Atelier> (ca. 1879 - nach 1900 tätig) | Fotograf s/w-Fotografie, Karton, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-5543
Vorschaubil des Objekts A 1995-5543 Das Eisenbahnviadukt Göltzschtalbrücke (weltgrößte Ziegelsteinbrücke, 1846–51 für Bahnstrecke Leipzig–Hof gebaut) in Mylau bei Reichenbach im Vogtland im Bau mit Gerüst und Arbeitshütten im Tal Bässler, Wilhelm (-1853) | Hersteller Lithographie, Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8697
Vorschaubil des Objekts A 1995-8697 Die Stadt Elsterberg im Vogtland von Südosten über die Weiße Elster gesehen, Ansicht während des Stadtbrandes am 30. Mai 1840, im Vordergrund gerettete Menschen mit Hausgerät Berger, F. A. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8769
Vorschaubil des Objekts A 1995-8769 Ortsansicht von Klingenthal im Vogtland mit der barocken Rundkirche "Zum Friedefürsten" Bollmann, C. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie mit drei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8694
Vorschaubil des Objekts A 1995-8694 Landkarte des westlichen Erzgebirges bzw. östlichen Vogtlandes in der Gegend von Auerbach und Eibenstock mit der Zwickauer Mulde, mit Legende und Maßstab in deutschen Meilen Brühl, Johann Benjamin (1691-1763) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8775
Vorschaubil des Objekts A 1995-8775 Spendenblatt für die Opfer des Stadtbrandes am 9. Mai 1856 in Schöneck im Vogtland Dressler, F. H. (1856 erwähnt ) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1520
Vorschaubil des Objekts C 1995-1520 Schloss Voigtsberg (früher Burg Voigtsberg) in Oelsnitz-Voigtsberg im Vogtland, von Nordosten, im Hintergrund die Ortschaft Oelsnitz, Vorzeichnung Faber, Traugott (1786-1863) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1521
Vorschaubil des Objekts C 1995-1521 Schloss Voigtsberg (früher Burg Voigtsberg) in Oelsnitz-Voigtsberg im Vogtland, aus nördlicher Richtung, Vorzeichnung Faber, Traugott (1786-1863) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1526
Vorschaubil des Objekts C 1995-1526 Die Burgruine Liebau über der Weißen Elster bei Plauen im Vogtland von Westen Faber, Traugott (1786-1863) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1525
Vorschaubil des Objekts C 1995-1525 Der Felsen Schneckenstein nahe der Siedlung Schneckenstein (Muldenhammer-Schneckenstein) zwischen Klingenthal, Muldenberg und Tannenbergsthal im südöstlichen Vogtland in Sachsen Faber, Traugott (1786-1863) ? | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8597
Vorschaubil des Objekts A 1995-8597 Stadtansicht von Plauen im Vogtland von Osten entlang der Weißen Elster, mit Johanniskirche (Mitte) und Schloss Plauen (rechts) Gray, James (um 1833 tätig) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1510
Vorschaubil des Objekts C 1995-1510 Das Rittergut Brunn (?) bei Reichenbach im Vogtland (2002 abgerissen) Handke, ? (um 1830 tätig) | Hersteller Aquarell über Bleistiftspuren Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang